Bei einer Skoliose handelt es sich um eine dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule. Mit dieser Verkrümmung geht eine Seitverbiegung von mindestens 10 Grad einher. Gleichzeitig kommt es zu einer Verformung und drehung (Torsion) der Wirbelkörper.
Als zertifizierte ambulante Praxis durch die Katharina Schroth Klinik Asklepios in Bad Sobernheim, lehnen wir unser ambulantes Therapiekonzept nah der stationären Reha an. Dementsprechend steht die Dreidimensionälität der Skoliosetherapie im Vordergrund. Haltungs- und Bewegungsempfindungen sollen hierbei durch Korrekturmanöver mit Atemmuster beübt werden, sodass eine Haltungsverbesserung und die damit einhergehende Krümmungsaufrichtung erreicht wird