Hierbei handelt es sich um eine sogenannte kompressions-basierte Methode zur Mobilisation. Funktionsstörungen des Bewegungsapparats aller Art können damit behandelt werden. Auch zur Regeneration nach Unfällen und Sportverletzungen kommt das Medical Flossing gerne zum Einsatz. In der Neurologie findet diese Methode ebenfalls immer mehr Bedeutung. Mit Hilfe eines Latexbands wird hier stimuliert.
Anwendungsgebiete
Medical Flossing kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats angewendet werden. Hierzu zählen unter anderem Muskelverspannungen, Gelenksteifigkeit, Sehnenentzündungen und Bänderüberdehnungen. Auch bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder degenerativen Veränderungen der Gelenke kann Medical Flossing unterstützend wirken.